Bundesländermannschaftsmeisterschaften Voltigieren 2025 – Premiere mit Weitblick 🐎

Zum ersten Mal war der Reiterhof Stückler Austragungsort der Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Voltigieren (BLMM) und eines CVN-A – und die Premiere war ein voller Erfolg.

Alle neun Bundesländer schickten ihre besten Voltigierer:innen ins Rennen, begleitet von der zweiten Bundessichtung für die EM- und WM-Entsendung. Drei Tage lang standen sportliche Höchstleistungen, Teamgeist und emotionale Momente im Mittelpunkt.

Die weitläufige und modern ausgestattete Anlage bot optimale Bedingungen für Sportler:innen und Pferde. Die Vierbeiner fanden reichlich Platz zum Grasen und Entspannen, während den Voltigierer:innen großzügige Bereiche zum Aufwärmen und Vorbereiten zur Verfügung standen. Das liebevoll gepflegte Ambiente, strahlendes Sommerwetter und der beeindruckende Panoramablick über die umliegende Landschaft schufen eine ganz besondere Atmosphäre 🌿.

Ein gesellschaftliches Highlight war der Empfangsabend, zu dem sich rund 400 Gäste versammelten. Nach dem gemeinsamen Essen wurde ein interaktives Quizspiel rund ums Voltigieren auf der großen Leinwand am Parcoursplatz gespielt – mit viel Humor, Wissensdurst und Applaus 🎉.

Sportlich dominierte das Team aus Niederösterreich und holte sich den Titel bei den Bundesländermannschaftsmeisterschaften 2025. 🏆 Die Steiermark belegte den starken zweiten Platz, gefolgt von Wien auf Rang drei.  Als besonderes Highlight durfte sich die Siegermannschaft über eine Heißluftballonfahrt  freuen, gesponsert von der Firma Thalheimer Heilwasser. Das Gastgeberland Kärnten zeigte sich ebenfalls in guter Form und erreichte einen respektablen 6. Platz.👏🏼

Bundesreferent Manfred Rebel zog ein rundum positives Fazit:
„Die Voltigierer waren erstmals mit einem CVN-A und einer BLMM beim etablierten Turnier-Reitstall Stückler zu Gast – und alle kamen gerne! Alle 9 Bundesländer waren am Start und auch die 2. Bundessichtung für die WM/EM-Entsendung wurde ausgetragen. Drei Tage gab es auf dieser wunderschönen, weitläufigen Anlage Voltigiersport auf höchstem Niveau. Das Feedback nach dem Turnier war sehr positiv, wie viele Danksagungs-WhatsApp der Trainer an den das ganze Wochenende zur Verfügung stehenden Hausherrn Andi Stückler bewiesen.“

Ein solches Turnier bedeutet nicht nur sportlich einen Höhepunkt, sondern bringt auch enorme regionale Wertschöpfung mit sich: Die Voltigierer:innen und ihre Begleitungen waren in zahlreichen Unterkünften in ganz Wolfsberg und Umgebung untergebracht – Hotels, Gasthöfe und Ferienwohnungen waren gut gebucht, was einmal mehr zeigt, welche positive wirtschaftliche Wirkung der Pferdesport auf die Region entfaltet.

Ein besonderer Dank gilt auch dem RC Winterhof für die großartige Unterstützung bei der Organisation und Koordination der zahlreichen freiwilligen Helfer:innen – ohne sie wäre ein Event dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. 🙏

Ein herzlicher Dank gilt auch Präsident des Kärntner Pferdesportverbandes Markus Remer, der bei der Siegerehrung persönlich anwesend war und damit seine Wertschätzung für den Voltigiersport zum Ausdruck brachte. 🙏

Wir freuen uns schon jetzt darauf, bald wieder ein so großes und stimmungsvolles Turnier ausrichten zu dürfen – und wünschen allen Voltigierer:innen eine erfolgreiche und unfallfreie Saison! 🐎

📸 @phototeamlehoczky